Lobesterbomb ballern, auf der Bühne, auf Platte und visuell. Im Interview sind sie dafür entspannt und plaudern mit uns über ihr neues Album Overstimulated, wer bei ihnen niemals den Transporter fährt und Musik als Ventil eigener Gefühle.
Ein umfangreiches Gespräch über Hardcore (Punk) damals und heute. Über die eine Band, die nicht vergessen wird und auf die vielleicht niemand gewartet hat? Und dann doch, dann werden Konzerte ausverkauft und neue Songs geschrieben. Philipp Wulf erzählt warum er direkt wieder zum Proben fährt. Denn jetzt sind Ritual wieder auf Tour.
Tourdaten: 02.10.25 DE – Köln, Helios 37 03.10.25 DE – Leipzig, Conne Island /w Rauchen, True Gloom & R.O.S.A — Tickets hier 04.10.25 DE – Hamburg, Hafenklang 06.11.25 BE – Gent, Asgaard — Tickets hier 15.01.26 DE – München, Feierwerk 16.01.26 AT – Wien, Arena 17.01.26 DE – Karlsruhe, P8
Es muss Spaß machen, sonst passiert es irgendwann nicht mehr. Zehn Jahre lang macht Van Holzen jetzt schon Laune und mit dem neuen Album geht es ganz ordentlich weiter. Ein sehr gutes Album erscheint da am 12.09. – es heißt „Solang die Erde sich dreht“. Ein Gespräch mit Flo, im Park, mit einem Besuch zwischendurch und ein paar kleinen Fingern am Aufnahmegerät.
Im September erscheint mit „Tough Love Paradigm“ das zweite Album von Laura Lee & The Jettes. Bandleaderin Laura Lee kommen die ersten Songideen meistens am Abend alleine auf dem Sofa. Wenn sie sich dann Monate später mit ihren anderen Bandmitgliedern im Studio trifft, gibt sie gerne die Gitarre ab und widmet sich ihrer anderen Leidenschaft, dem Schlagzeugarrangement. Mit Paula spricht sie darüber was Drums einem Song geben können, wie sie hochschanger vor 17.000 Leuten stand und vor allem Gitarre gespielt hat und weshalb sie für das Releasekonzert direkt zwei Konzerte an einem Tag geplant hat.
Gute Bücher über Musik sind wichtig! Und dieses hier gleich doppelt so sehr. Es heißt „Billige Plätze“ und wurde von Rika van Kleef geschrieben. Es ist im Ventil Verlag erschienen. Und wenn ihr etwas über „Gender, Macht und Diskriminierung in der Musikbranche“ lernen wollt, dann macht euch auf zum Buchladen eurer Wahl!
Hier erwartet euch derweil ein Gespräch über eben diese Themen inklusive musikalischer Empfehlungen.
Ps.: Doppelt und dreifache Entschuldigung für die Verspätung. Irgendwas mit Zeugnissen. <3
erwischt Rike auf diversen Festivals diesen Sommer!
am besten bekommt ihr das über ihren Instagram Kanal mit.
kauft das Buch! Also wirklich! Es ist sehr gut und wichtig!
„Bird“ ist das neue Album von Low Island. Carlos Posada erzählt von Neufindungen, Veränderungen, guten Büchern, Übelkeit in Barcelona und macht große Lust auf das Album. Und wenn ich es so höre, dann stimme ich zu, es ist sehr gut geworden.
Zwischen Moshpits und Pop-Musik gibt es in diesem Gespräch mit Lana und Beray von Kochkraft durch KMA so einiges zu hören! Das neue Album heißt „Hardcore Never Dies Das“ und es ist ausgezeichnet dazu geeignet übungsweise das Wohnzimmer zu zerlegen.